Das Knöllchen wegen zu schnellem Fahren kann teuer werden. Nicht nur die Geldbuße selbst, sondern auch die weiteren Folgen, wie Fahrverbot, Nachschulung, Entzeihung der Fahrerlaubnis, Vorlage eines medizinisch psychologischen Eignungsnachweises ("Idiotentest").
Auch ein einfacher Unfall kann den Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung begründen. Haben Sie einen Unfall überhaupt nicht bemerkt und werden daher wegen Fahrerflucht angezeigt? Auch die Rückfahrt von der Geburtstags- oder Betriebsfeier kann nach einer Verkehrskontrolle zu einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr führen.
In allen Fällen kann rechtzeitige Einschaltung eines Anwalts entscheidend für den Ausgang des Verfahrens sein.
Unsere Leistungen in diesem Bereich
Sie haben Fragen oder wollen zu diesem Bereich einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter +49 8233 4046 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
|
|
|